Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten auf dieser Webseite erhoben und wie diese verwendet werden.

Diese Webseite verwendet Google Analytics zur Analyse des Besucherverhaltens. Dabei werden Daten anonymisiert verarbeitet. Weitere Details dazu finden Sie in Abschnitt 4. Google Analytics.

2. Verantwortliche Stelle

Bettina & Tobias Bamberger
74542 Braunsbach
E-Mail: immobilien@familiebamberger.de

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Automatische Speicherung von Daten (Server-Logfiles)

Beim Besuch dieser Webseite speichert der Webserver automatisch Daten in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind:

  • Besuchte Seite
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (zuvor besuchte Seite)
  • IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert)

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung der Webseite und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

3.2 Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, werden die übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

4. Verwendung von Google Analytics

Diese Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).

4.1 Wie funktioniert Google Analytics?

Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben Google Analytics mit IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse vor der Speicherung gekürzt wird. Dadurch ist eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen.

4.2 Wofür werden die Daten verwendet?
  • Analyse des Besucherverhaltens auf der Webseite
  • Optimierung der Benutzererfahrung
  • Verbesserung von Inhalten

5. Verwendung von Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Seite zu verbessern und anonymisierte Nutzungsstatistiken zu erheben (siehe Google Analytics). Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.

6. Externe Links

Diese Webseite kann Links zu externen Seiten enthalten. Für die Inhalte und Datenschutzbestimmungen dieser Seiten ist der jeweilige Betreiber verantwortlich.

7. Dauer der Speicherung

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und aktualisiert. Der aktuelle Stand ist Februar 2025.

Nach oben scrollen